Fachartikel

Veröffentlichungen von und über PETER SCHREIBER & PARTNER in diversen Medien.

Mitglied im Deutschen Fachjournalisten-Verband
  • Die Mediation

    Ausgabe: 09/2022

    fachzeitschrift-die-mediation

    Marketingexperten wissen Bescheid: Umgestaltungen im Marktumfeld sind normal. Dennoch werden aktuell zahlreiche Firmen, ja ganze Branchen, von den raschen und radikalen Veränderungen überrascht, die aufgrund politischer Entwicklungen, des technologischen Fortschritts oder der ökologischen Wende notwendig sind. Die betroffenen Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine neue Vertriebsstrategie zu entwickeln. Das erfordert auch, bisherige Denk- und [...]

  • Channel Partner

    Ausgabe: 09/2022

    Channelpartner

    Vertriebsleiter stehen, wenn sich das Marktumfeld – wie aktuell – rasch und radikal wandelt, oft vor der Herausforderung, neue Vertriebsstrategien zu entwickeln. Das erfordert auch, bisherige Denk- und Handlungsroutinen über Bord zu werfen. Ein Vertriebscoach kann dabei helfen.

  • Channel Partner

    Ausgabe: 08/2022

    Channelpartner

    Im Gefolge der Corona-Pandemie überdenken zurzeit viele Unternehmen ihr Einkaufs- und Beschaffungsmanagement. Dabei steht auch das Thema Auswahl und Bewerten von Lieferanten auf der Agenda. Wie angespannt die Lieferkapazitäten aktuell in vielen Branchen sind, verdeutlichen die vom Ifo-Institut veröffentlichte Zahlen. Ihnen zufolge klagen zurzeit 70 Prozent der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes darüber, dass Liefer-Engpässe ihre [...]

  • trend.at

    Ausgabe: 08/2022

    Fachzeitschrift trend.

    Soll eine Vertriebsstrategie darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder eher darauf, die Beziehung zu Bestandskunden und dem Kundenstamm auszubauen? Vertriebsberater Peter Schreiber mahnt zu zweiterem.

  • KMU-Magazin

    Ausgabe: 06/2022

    fachzeitschrift-kmu

    Viele B2B-Verkäufer betrachten die Einkäufer in den Unternehmen als Gegner. Also versuchen sie, diese auszutricksen und zu umgehen. Ein solches Verhalten ist selten zielführend. Der Beitrag zeigt, wie es auch anders geht.

  • trend.at

    Ausgabe: 05/2022

    Fachzeitschrift trend.

    Viele B2B-Verkäufer betrachten die Einkäufer in den Unternehmen als Gegner. Also versuchen sie, diese auszutricksen und zu umgehen. Das ist selten zielführend, erklärt Managementberater Peter Schreiber.

  • trend.at

    Ausgabe: 05/2022

    Fachzeitschrift trend.

    In vielen Unternehmen hängt der Vertriebserfolg weitgehend vom Zufall ab. Ein Selling-Plan hilft, die Vertriebsziele sicher zu erreichen. Das ist gerade bei einer instabilen oder unsicheren Konjunktur wichtig.

  • Computerwelt

    Ausgabe: 05/2022

    Fachzeitschrift Computerwelt

    Bei komplexen Dienstleistungen – etwa IT-Lösungen – kann der Verkauf Monate dauern. Entsprechend strategisch müssen solche "Deals" gemanagt werden. Diese sieben Schritte können dabei helfen.

  • GIESSEREI

    Ausgabe: 04/2022

    Fachzeitschrift GIESSEREI

    Vertriebsmitarbeitern von Unternehmen ist oft unklar: Was sollten wir in den kommenden Monaten tun, um die Vertriebsziele zu erreichen? Denn zwischen der Vertriebsstrategie und dem Vertriebsalltag klafft häufig eine Planungslücke. Diese schließt ein Selling-Plan.

  • Channel Partner

    Ausgabe: 04/2022

    Channelpartner

    Kunden erzählen oft von negativen Folgen der verstärkten virtuellen oder hybriden Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten und Dienstleistern – in Form sinkender Qualität. Hier staut sich Unmut an!

Bildquelle: #36988368 | ©Maxkabakov | Dreamstime.com