Vertriebspartner-Management
Veröffentlichungen von und über PETER SCHREIBER & PARTNER in diversen Medien.
Swiss IT Magazine
Ausgabe: 02/2023
Spricht man mit den Kunden von Unternehmen, dann zeigt sich oft, dass sie die Folgen der verstärkten virtuellen oder hybriden Zusammenarbeit bei ihren Lieferanten und Dienstleistern in Form einer sinkenden Qualität spüren. Deshalb staut sich bei ihnen Unmut an.
Bindreport
Ausgabe: 01/2023
Selling-Pläne sind ein nützliches Tool, um Vertriebsziele zu erreichen. Das ist gerade bei einer instabilen, unsicheren Konjunktur wichtig.
Technischer Handel
Ausgabe: 12/2022
Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.
KMU Magazin
Ausgabe: 10/2022
Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.
Sales Excellence
Ausgabe: 10/2022
Notgedrungen mussten 2020 im B2B-Vertrieb gewohnte Wege der Markt und Kundenbearbeitung verlassen werden. Der Vertrieb entdeckte neue Möglichkeiten wie Video-Calls, virtuelle Messen und Homeoffice. Hybride Verkaufsprozesse haben sich entwickelt. Diese müssen in Vertriebsteams jedoch markt- und mitarbeiterorientiert gut ausbalanciert werden.
Schweizer Maschinen Markt
Ausgabe: 10/2022
Mit Sorge blicken aktuell viele Unternehmen in die Zukunft. Steigende Kosten und Lieferkettenprobleme gefährden die Produktion. Mitarbeitende sind nur schwer zu finden. Und das wirtschaftliche Klima trübt sich ein. Was können Unternehmen jetzt tun, um diese Herausforderungen zu meistern?
Die Mediation
Ausgabe: 09/2022
Marketingexperten wissen Bescheid: Umgestaltungen im Marktumfeld sind normal. Dennoch werden aktuell zahlreiche Firmen, ja ganze Branchen, von den raschen und radikalen Veränderungen überrascht, die aufgrund politischer Entwicklungen, des technologischen Fortschritts oder der ökologischen Wende notwendig sind. Die betroffenen Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine neue Vertriebsstrategie zu entwickeln. Das erfordert auch, bisherige Denk- und [...]
KMU-Magazin
Ausgabe: 06/2022
Viele B2B-Verkäufer betrachten die Einkäufer in den Unternehmen als Gegner. Also versuchen sie, diese auszutricksen und zu umgehen. Ein solches Verhalten ist selten zielführend. Der Beitrag zeigt, wie es auch anders geht.
trend.at
Ausgabe: 05/2022
Viele B2B-Verkäufer betrachten die Einkäufer in den Unternehmen als Gegner. Also versuchen sie, diese auszutricksen und zu umgehen. Das ist selten zielführend, erklärt Managementberater Peter Schreiber.
trend.at
Ausgabe: 05/2022
In vielen Unternehmen hängt der Vertriebserfolg weitgehend vom Zufall ab. Ein Selling-Plan hilft, die Vertriebsziele sicher zu erreichen. Das ist gerade bei einer instabilen oder unsicheren Konjunktur wichtig.
Bildquelle: #36988368 | ©Dreamstime.com
|