Preisverhandlung
Veröffentlichungen von und über PETER SCHREIBER & PARTNER in diversen Medien.

Sales Excellence
Ausgabe: 11/2023
Jahresgespräche scheinen ein alter Hut zu sein. Es gibt sie schon so lange, dass sich sowohl auf der Einkäufer- als auch Verkäuferseite wenig zielführende Routinen eingeschlichen haben. Worauf Verkäufer beim Vorbereiten und Durchführen von Erfolg versprechenden Jahresgesprächen achten sollten.
business-on
Ausgabe: 10/2023
Das Chatprogramm ChatGPT ist sehr leistungsfähig, doch nur bedingt „intelligent“. Entsprechend reflektiert und gezielt sollte man es im Marketing- und insbesondere Vertriebsbereich einsetzen.
Erste Bank und Sparkasse Newsroom
Ausgabe: 02/2023
„Yes, we can sell.“ Das sollten sich B2B-Verkäufer gerade in stürmischen Zeiten wie den aktuellen sagen. Denn dann überdenken die meisten ihrer (Noch-nicht-)Kunden ihre Strategien. Also sind sie auch offen für neue Problemlösungen.
Technischer Handel
Ausgabe: 12/2022
Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.
Erste Bank und Sparkasse Newsroom
Ausgabe: 12/2022
Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage besonders hart geführt werden. Also sollten sich Key-Accounter hierauf gut vorbereiten.
KMU Magazin
Ausgabe: 10/2022
Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.
Channel Partner
Ausgabe: 08/2022
Im Gefolge der Corona-Pandemie überdenken zurzeit viele Unternehmen ihr Einkaufs- und Beschaffungsmanagement. Dabei steht auch das Thema Auswahl und Bewerten von Lieferanten auf der Agenda. Wie angespannt die Lieferkapazitäten aktuell in vielen Branchen sind, verdeutlichen die vom Ifo-Institut veröffentlichte Zahlen. Ihnen zufolge klagen zurzeit 70 Prozent der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes darüber, dass Liefer-Engpässe ihre [...]
trend.at
Ausgabe: 08/2022
Soll eine Vertriebsstrategie darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder eher darauf, die Beziehung zu Bestandskunden und dem Kundenstamm auszubauen? Vertriebsberater Peter Schreiber mahnt zu zweiterem.
KMU-Magazin
Ausgabe: 06/2022
Viele B2B-Verkäufer betrachten die Einkäufer in den Unternehmen als Gegner. Also versuchen sie, diese auszutricksen und zu umgehen. Ein solches Verhalten ist selten zielführend. Der Beitrag zeigt, wie es auch anders geht.
trend.at
Ausgabe: 05/2022
Viele B2B-Verkäufer betrachten die Einkäufer in den Unternehmen als Gegner. Also versuchen sie, diese auszutricksen und zu umgehen. Das ist selten zielführend, erklärt Managementberater Peter Schreiber.
Bildquelle: #36988368 | ©Dreamstime.com
|