Vertriebspartner-Management

Mit Vertriebspartnern aus Handwerk und technischen Handel umsatz- und ertragssteigernd zusammenarbeiten.

„Wir sind Partner.“

Diese Parole hört man oft, wenn Produkte über Vertriebspartner wie Fach- oder Großhändler, Handwerksbetriebe oder Industrievertretungen vertrieben werden. Faktisch sind beide Seiten schnell enttäuscht:

Der Hersteller erhoffte sich von seinen Vertriebspartnern eine offensive und professionelle Verkaufsarbeit.

Die Vertriebspartner hingegen erwarteten vom Hersteller primär eine tatkräftige Abverkaufsunterstützung – zum Beispiel in Form zusätzlicher Rabatte und Werbekostenzuschüsse.

Aus der „Zusammenarbeit“ wird ein ein endloses, mühseliges Gerangel um Sonderkonditionen für einzelne Aufträge und zusätzliche Gelder für Abverkaufsaktionen.

Wie sollte die erfolgreiche gemeinsame Markt- und Kundenbearbeitung aussehen?

  • Training on the Job – zum Beispiel bei der Angebotsverfolgung, bei Kundengesprächen am Telefon sowie bei Kundenbesuchen

  • Motivierende Vertriebsworkshops und Verkaufstrainings, in denen die Vertriebspartner und Ihre Mitarbeiter u. a. in der aktiven Marktbearbeitung und offensiven Kundenansprache geschult werden

  • Managementseminare für die Chefs der Vertriebspartner zum Themenfeld „Planung, Führung und Controlling des Betriebs“

  • Strukturieren und Organisieren des Verkaufsprozesses von der offensiven Kundenansprache über die Anfragenbearbeitung, die Angebotsgestaltung und die Angebotsverfolgung bis zum Preisgespräch mit Verkaufsabschluss

  • Tools wie zum Beispiel Kundendatenbanken, Briefe und Verkaufsförderungsmittel für die proaktive Akquisition, verkaufsfördernde Angebotstexte statt bepreiste Materialaufstellungen, Konzepte zum Nachfassen der Angebote etc.

Für ein erfolgreiches Vertriebspartner-Management müssen auch die Gebietsverkaufsleiter der Hersteller motiviert und qualifiziert werden:

  • Führen und Motivieren von Vertriebspartnern – ohne disziplinarische Gewalt

  • Methodenkompetenz in Vertriebsplanung und -controlling

  • Beherrschen der Verkaufstechnik und -psychologie – und zwar so, dass dieses Wissen strukturiert an die Vertriebspartner weitergegeben werden kann

Wenn auch Sie mit Ihrem Vertrieb und Service profitabel wachsen wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Telefon: +49 7062 / 96 96 8

Blog-Posts zum Thema Vertriebspartner-Management:

Ist Ihre Vertriebs- und Service-Organisation noch zeitgemäß?

Impulse für den Investitionsgütervertrieb in einer sich wandelnden Wirtschaft Die Dynamik der modernen Wirtschaft und der technologische Fortschritt stellen den Investitionsgütervertrieb vor neue Herausforderungen. Technische Komplexität, lange Verkaufszyklen und sich verändernde Kundenbedürfnisse fordern innovative Ansätze. Doch sind klassische [...]

Verkauf über Vertriebspartner und Händler? So klappt es mit der Zusammenarbeit

Wenn Unternehmen ihre Produkte über Vertriebspartner, wie Fach- und Großhändler, Handwerker und Verarbeiter vertreiben, dann ist der wechselseitige Frust oft vorprogrammiert – denn die Partner haben meist unterschiedliche Erwartungen aneinander. Die Hersteller erwarten von ihren Vertriebspartnern einen aktiven und [...]

Bildquelle: #243272742 | ©kasto | stock.adobe.com

Nach oben