Vertriebsmanagement
Veröffentlichungen von und über PETER SCHREIBER & PARTNER in diversen Medien.

Sales Excellence
Ausgabe: 11/2019
Im B2B-Vertrieb muss sich alles ändern. Das suggerieren Schlagworte wie „Agiler Vertrieb“. Richtig ist, dass sich die Vertriebsführung in der von rascher Veränderung geprägten modernen Welt zum großen Teil ändern muss.
stahl und eisen
Ausgabe: 10/2019
Nach zehn Jahren Aufschwung zeigen aktuell die wesentlichen Konjunkturdaten nach unten. Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen: Investitions- und Industriegüter-Hersteller können sich für schwierigere Zeiten rüsten, wenn sie auf Kreativität und Unternehmertum setzen.
Sales Excellence
Ausgabe: 07/2019
Die meisten Unternehmen wollen 2019 in ihren aktuellen Märkten und bei ihren Bestandskunden bessere Preise erzielen. Zu diesem Ergebnis gelangt die Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P) in ihrem aktuellen Expertenbarometer und prognostiziert dadurch einen verschärften Wettbewerb.
Vertriebszeitung
Ausgabe: 07/2019
Serviceleistungen im Vertrieb haben eine strategische Bedeutung für den Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen und das Generieren von Aufträgen und Folgeaufträgen. Das machen sich viele Investitionsgüter-Hersteller und Industriedienstleister nicht ausreichend bewusst.
bauelemente bau
Ausgabe: 05/2019
Viele B2B-Verkäufer freuen sich, wenn ein Kunde sie bittet: „Schicken Sie mir ein Angebot." Doch nicht die Zahl der Angebote, sondern der Aufträge ist erfolgsentscheidend im Vertrieb.
Swiss IT Magazin
Ausgabe: 05/2019
Der Service hat eine strategische Bedeutung für den Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie für das Generieren von (Folge-)Aufträgen. Vielen Herstellern und Anbietern von Maschinen und Computeranlagen ist das nicht ausreichend bewusst.
PROCURE SWISS MAGAZIN
Ausgabe: 04/2019
Mit Vendor Managed Inventory (VMI) werden Lieferanten aktiv und übernehmen Verantwortung für die Lagerbestände ihrer Kunden. Sie erhalten Einblick in die aktuellen Bestände, liefern innerhalb vereinbarter Bestandesober- und -untergrenzen eigenverantwortlich und können so ihre eigene Produktion besser planen.
Submissions Anzeiger
Ausgabe: 04/2019
„Wir können unsere Umsatzziele nicht erreichen“. Diese Klage hören Verkaufs- und Vertriebsleiter oft von ihren Mitarbeitern; auch weil viele Verkäufer nicht wissen: Wo können wir den Hebel ansetzen, um mehr Umsatz zu erzielen?
Bindereport
Ausgabe: 12/2018
Viele B2B-Angebote gleichen technischen Datenblättern, sie zeigen dem Kunden keinen Nutzwert auf, sodass sie oft nicht vom Verkaufserfolg gekrönt sind.
Außendienst Informationen
Ausgabe: 09/2018
Austauschbare Produkte sind nicht gerade das, wovon Verkäufer träumen. Der Einkauf sieht das anders. […]
Bildquelle: #36988368 | ©Dreamstime.com
|