Preisverhandlung
Veröffentlichungen von und über PETER SCHREIBER & PARTNER in diversen Medien.

elektrotechnik
Ausgabe: 20.05.2008
Bei größeren Aufträgen ist die abschließende Verhandlungsrunde meist Chefsache. Verkaufsleiter sollten dabei sieben Regeln befolgen.
absatzwirtschaft
Ausgabe: 01.01.2008
Der Verkauf größerer Projekte ist nicht nur eine Frage der Leistung und des Preises. Emotionale Intelligenz und Verkaufsstrategie sind oft das Zünglein an der Waage.
Salesbusiness
Ausgabe: 30.04.2007
Verkaufspräsentationen sollen Kunden zu einer (Kauf-)Entscheidung führen. Das vergessen viele Verkäufer. Deshalb verlassen sie nach Präsentationen die Kunden oft mit leeren Händen. Einige Tipps, wie Sie dies vermeiden können.
SMM Management
Ausgabe: 01.10.2005
In vielen Unternehmen ist das Verfassen von Angeboten eine rein administrative Aufgabe, dabei sollten die Angebotsscheiben als schriftliche Verkaufsgespräche angesehen werden, denn auch sie beeinflussen den Kaufentscheid des Kunden. […]
Salesbusiness
Ausgabe: 01.10.2005
Ein Messeauftritt kann ein Unternehmen schnell einige 100.000 Euro kosten. Entsprechend professionell sollte er geplant werden, insbesondere von Investitionsgüterfirmen, deren Produkte nicht selbsterklärend sind. […]
Salesbusiness
Ausgabe: 01.09.2005
Wie die Schönox GmbH durch ein Qualifizierungsprgramm für ihre Gebietsverkaufsleiter technischen Verkaufsberater und die Vertriebsmitarbeiter ihrer Handelspartner den Vertrieb der eigenen Produkte ankurbelt. […]
Acquisa
Ausgabe: 01.08.2005
Die Energie- und Rohstoffpreise sind in den vergangenen zwei Jahren explodiert. Deshalb müssen viele produzierende Unternehmen ihre Preise erhöhen, wenn sie noch oder wieder Gewinn erzielen möchten. Ein Hemmschuh hierebei sind oft die Verkäufer. […]
Baublatt
Ausgabe: 17.06.2005
Viele Angebote gleichen technischen Datenblättern. Sie werben weder für den Anbieter und seine Leistungen, noch verdeutlichen sie dem Kunden, welchen Nutzen er von seinem Kauf hat. Entsprechend viele Angebote führen nicht zum Verkaufserfolg. […]
KMU
Ausgabe: 01.06.2005
Viele Angebote gleichen technischen Datenblättern. Sie werben weder für den Anbieter und seine Leistungen, noch verdeutlichen… […]
Maschine + Werkzeug
Ausgabe: 01.02.2005
Viele Verkäufer von Investitionsgütern betrachten die Einkäufer als ihre Gegner. Deshalb versuchen sie, diese zu umgehen. Das rächt sich meist bitter. Denn in Zeiten schmaler Kassen sitzen die Einkäufer fast immer am längeren Hebel. […]
Bildquelle: #36988368 | ©Dreamstime.com
|