Fachartikel
Veröffentlichungen von und über PETER SCHREIBER & PARTNER in diversen Medien.

Vertriebs Expert
Ausgabe: 31.07.2011
Für den Verkauf von Investitionsgütern gilt: Ein guter After-Sales-Service ist der Schlüssel, um Kunden auch emotional zu binden sowie Hochverkäufe und Folgeaufträge zu erzielen. Hierfür müssen Vertrieb und Service Hand in Hand arbeiten.
Maschinenmarkt
Ausgabe: 28.04.2011
Viele Unternehmen arbeiten mit ihren Zulieferern auf der Basis von Kontrakten zusammen. Diese werden meist Jahr für Jahr neu ausgehandelt. Auf diese Gespräche sollten sich die Key-Accounter der Zulieferer gut vorbereiten, denn davon hängt außer dem Erfolg ihres Unternehmens oft auch ihr Gehalt ab.
Service Today
Ausgabe: 01.04.2011
Das Umsatz- und Ertragspotenzial im Servicegeschäft wird in vielen Unternehmen nicht ausgeschöpft. Und das, obwohl seit längerem das Bewusstsein für die strategische Bedeutung des Service sowie die Erwartungen an dessen Umsatz- und Gewinnwachstum zugenommen haben. Das Institut für Unternehmensführung der Hochschule Mannheim und die Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner sind [...]
Channel Partner
Ausgabe: 30.12.2010
Viele Verkäufer versuchen, an den Einkaufsabteilungen vorbeizuverkaufen – aus Angst vor den „Preisdrückern“ im Einkauf. Dies ist aber aufgrund der Professionalisierung des Einkaufs in den Unternehmen immer seltener möglich. Die Reaktion cleverer Verkläufer auf diese Situation: sie versuchen, mit den Einkäufern einzukaufen, statt gegen Sie zu verkaufen. […]
Marktplatz Mittelstand
Ausgabe: 30.11.2010
Vertriebserfolge im B-to-B-Bereich sind kein Hexenwerk. Sie sind die Früchte eines persönlichen Engagements und einer konzeptionell durchdachten Vorgehensweise. Diese Erfolge lassen sich planen.
Salesbusiness
Ausgabe: 12.11.2010
Mit Serviceleistungen mehr Umsätze und höhere Erträge erzielen wollen viele Industriegüterunternehmen seit Jahren. Doch nur wenigen gelingt das. Ein Grund: Viele Unternehmen haben kein Konzept zum Vermarkten ihrer Serviceleistungen.
Service Today
Ausgabe: 08.11.2010
Schlagzeilen wie „Die Zukunft der Industrie liegt im Service!“, „Wachstumsmotor Service“ oder „Mit Service den Unternehmenserfolg sichern“ sind Ausdruck für die strategische Bedeutung industrieller Serviceleistungen. Davon zeugen zahlreiche Publikationen und Verlautbarungen von Unternehmen. Hervorgehoben werden vor allem die Potenziale des Service zum Steigern von Umsatz und Ertrag sowie von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Darüber hinaus gelten [...]
absatzwirtschaft
Ausgabe: 22.10.2010
Rollierendes Forecasting gewinnt an Bedeutung: Wenn die roten Zahlen überwiegen, gilt es, die Reißleine zu ziehen. Absatzplanung erfolgt in vielen Unternehmen noch immer aus dem Bauch heraus. Nur langsam setzt sich rollierendes Forecasting mit IT-Unterstützung durch, das die Planung ständig an die aktuelle Auftragslage anpasst und ein schnelles Eingreifen bei Absatzschwankungen erlaubt.
elektrotechnik
Ausgabe: 18.09.2010
Viele Unternehmen haben kein Konzept zum Vermarkten ihrer Serviceleistungen. Worauf sollte man bei dessen Erstellung achten? […]
Maschinenmarkt
Ausgabe: 10.08.2010
Vertriebserfolge im B-to-B-Bereich sind kein Hexenwerk. Sie sind vielmehr die Früchte persönlichen Engagements sowie konzeptionell durchdachten Vorgehens. Und diese Erfolge lassen sich planen.
Bildquelle: #36988368 | ©Dreamstime.com
|